Öffnungszeiten Hallenbad Oedelsheim
Montag: geschlossen
Dienstag: 7:30 - 11.30 Uhr und 15:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 11:30 Uhr und 15:00 - 19:15 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 10:30 Uhr und 15:00 - 19:15 Uhr
Freitag: 7:30 - 10:30 Uhr und 15:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 8:30 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Freibad Gieselwerder
Das Freibad ist in den Sommermonaten geöffnet.
Schwimmtraining
Unser Schwimm- und Rettungsschwimm-Training findet montags im Hallenbad in
Oedelsheim von
- 16:45 - 17:30 Uhr Seepferdcheninhaber
- 17:30 - 18:15 Uhr 2. Trainingsgruppe Kinder
- 18:15 - 19:00 Uhr 3. Trainingsgruppe Kinder
- 18:30 - 19:15 Uhr Jugendliche/Rettungsschwimmscheininhaber
- 19:00 - 20:00 Uhr Teilnehmer Erwachsenenschwimmkurs
- 19:30 - 20:30 Uhr Erwachsene
Erfolgreicher Abschluss des Anfängerschwimmkurses für Kinder

Nachdem das Hallenbad von Wesertal nach Einbau einer neuen Heizung seine Türen wieder öffnete, konnte der ansässige DLRG Ortsverband wieder mit dem DLRG Training beginnen sowie Anfängerschwimmkurse für Kinder anbieten.
Am vergangenen Freitag, den 14.03.2025, konnte der zweite durchgeführte Anfängerschwimmkurs erfolgreich beendet werden. An diesem Schwimmkurs nahmen 11 Kinder ab 5 Jahren teil.
Zu Beginn des Kurses wurden die Wassergewöhnung durchgeführt. Zu der Wassergewöhnung gehört auch das gemeinsame Duschen sowie das langsame Heranführen an das knietiefe bis schultertiefe Schwimmbecken. Das Gesicht kurz in das Wasser zu tauchen, ist für ängstliche Kinder schon eine Herausforderung und braucht Geduld sowie guten Zuspruch durch die Trainer.
Das Erlernen des Brustschwimmens, das Heraufholen eines Tauchringes sowie das Kennenlernen von Baderegeln gehört mit zum Anfängerschwimmkurs. Der Kurs umfasst 12 Stunden und findet von dienstags bis freitags jeweils nachmittags für eine Stunde im Hallenbad in Oedelsheim statt.
Acht ehrenamtliche Mitglieder*Innen des Ortsverbandes Oberweser sind während des Kurses täglich anwesend und versuchen spielerisch den Kindern das Schwimmen zu lehren. Das Selbstvertrauen der Kinder an sich selbst zu festigen, ist ein Hauptziel des Kurses, denn die Angst vor tieferen Wassern zu nehmen, ist nicht ganz einfach.
Am Ende des Kurses schafften alle Kinder, eine 25m Meter-Bahn, zu schwimmen. Einige Kinder benötigten noch etwas Hilfestellung, aber 5 Kindern konnte das Seepferdchen-Abzeichen überreicht werden.
Um das Schwimmen weiter zu vertiefen, können die Kinder im Anschluss des Anfängerschwimmkurses am montäglichen Training des Ortsverbandes Oberweser teilnehmen. Das Training vertieft die Schwimmfertigkeiten, andere Schwimmstile wie Rücken- und Kraulschwimmen kommen hinzu; weitere Abzeichen wie der Jugendschwimmschein und später der Rettungsschwimmschein können abgelegt werden.
In der kommenden Woche startet bereits der nächste Anfängerschwimmkurs. Zu dem am 10.04.2025 beginnenden Schwimmkurs sind noch 2 Plätze frei. Anmeldungen für die im Herbst beginnenden Kurse werden ebenfalls schon entgegengenommen. Die Anmeldungen für einen Anfängerschwimmkurs der DLRG Oberweser e. V. nimmt Heike Gronemann unter 05574/1291 entgegen.
Ehrung auf der Jahreshauptversammlung

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung, bei der 38 Mitglieder*Innen anwesend waren, wurde über das vergangene Jahr mit dem Training im Frei- und Hallenbad sowie über diverse Einsätze mit dem DLRG-Katastrophenschutzzug des Landkreises Kassel berichtet. So waren wir u.a. beim Hessentag sowie beim Hochwassereinsatz in Gottsbüren im Einsatz.
Auf die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2025 wurde hingewiesen, wie z. B. das Weserschwimmen am 13.07.2025 und der geplante Weihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende.
Sascha Rehwald konnte auf der JHV für 40 Jahre Mitgliedschaft im DLRG Ortsverband Oberweser e. V. geehrt werden.